Dienstag, 30. April 1991

Vieles was heute selbstverständlich ist, nahm vor dreißig Jahren einen zarten Anfang. So zum Beispiel die Idee, dass Polizei durchaus auch Rad fahren könnte. Noch mit Hollandrad und Schirmmütze aber immerhin abseits der Straßen. Abseits der Metropolen findet in Schreyahn eine Lesung über das Wendland statt… im Rahmen der Wunde.R.punkte.

Freitag, 22. März 1991

Es läuft alles andere als rund im Osten. Schuld an der miesen Stimmung sei nicht zuletzt die Bundesregierung, die mit überzogenen Versprechungen unerfüllbare Erwartungshaltung verursacht habe. Das meinen SPD-Vertreter am Rande von Massendemonstrationen. In Schreyahn gelingt der Kripo ein Schlag gegen den Drogenhandel in Lüchow-Dannenberg.

Montag, 04.03.1991

Die irakischen Truppen zogen zwar ab, aber sie legten Feuer. Nun brannten in Kuweit mehr als 500 Quellen und brannten und brannten. Die BI wählte Susanne Kamien als neue Vorsitzende und bestätigte Wolfgang Ehmke als Stellvertreter. In Lüchow beginnt eine Trunkenheitsfahrt an einem Zaun und endet an einer Hausecke und die Handballer des TUS Lüchow schaffen den Sprung in die nächst höhere Liga.